Das "Castillo Son Vida": Ein Luxushotel mit Blick auf die Kathedrale – offen, international, mit sehr viel Glamour
Ruhe, beste Kulinarik und SPA-Luxus - hoch über Palma de Mallorca - nach wie vor ein Reise-Geheimtipp! Chefredakteur Leo Loy vom Pressebüro Nürnberg sprach mit „Castillo Son Vida“-Generalmanager Thomas Bechtold und fragte ihn:
Leo Loy: Sie waren ja im Management der besten Hotels in Deutschland (im 5-Sterne-Hotel „Riva“ in Konstanz), der Schweiz (Grand Resort Bad Ragaz) und Spanien (Sie sind seit 22. Dezember 2023 Generalmanager im „Son Vida“, also in der „Arabella“-Gruppe). Was ist in ihrem reichen Erfahrungsschatz das Beste im „Castillo Son Vida“ ?
Thomas Bechtold: Die Menschen machen den Unterschied. Das Castillo Hotel Son Vida hat eine ganz tolle Mischung aus erfahrenen Mitarbeitern, die die Gäste und ihre Wünsche kennen, beziehungsweise bei neuen Gästen gerne kennen lernen, und jüngeren Mitarbeitern, die noch relativ neu im Team sind. Natürlich trägt auch die privilegierte Lage oberhalb der Stadt, der atemberaubende Blick über Palma sowie das ganz besondere Ambiente des Castillo dazu bei, dass das Castillo ein ganz besonderer Ort ist.
Leo Loy: Woher kommt eigentlich der Name „Castillo Son Vida“?
Thomas Bechtold: Son Vida bedeutet im Mallorquinischen, dass man geografisch im Gebiet der „Vida“ ist, also an dem Ort, an dem die Familie Vida ihren Sitz hat bzw. hatte. Castillo macht natürlich bezug auf die baulichen Gegebenheiten, die burgähnliche Bausubstanz, welche Ende des 19. Jhdt. an das ursprüngliche Herrenhaus angegliedert wurde.
Leo Loy: Verraten Sie uns doch bitte – Ihrer Meinung nach - drei der schönsten, ruhigsten, erholsamsten und gemütlichsten Plätze im luxuriösen „Castillo Son Vida“ !
Thomas Bechtold:
- Unsere spektakuläre Hauptterrasse. Es gibt meiner Meinung nach keinen schöneren Ort auf der Insel, um z.B. ein schönes Glas Wein vor oder nach dem Abendessen zu trinken
- Unsere Pool- und Spa Anlage, von der aus man von der Sonnenliege aus auf die Bucht und die Kathedrale von Palma schauen kann
- Unsere Gartenanlagen, in denen man im Schatten einer der zahlreichen Palmen oder Pinien, ganz gemütlich in Ruhe ein Buch lesen kann
Leo Loy: Was ist Ihr persönliches Lieblingsgericht aus der „Son Vida“-Küche?
Thomas Bechtold: Mein Favorit ist ganz klar die „Lubina“ vom Grill, also der Wolfsbarsch, am Stück gegrillt, mit frischen Kartoffeln und etwas Zitrone....das ist spanische Lebensfreude auf einem Teller....
Leo Loy: Welche Spezialitäten bietet die „Son Vida“-Küche noch an?
Thomas Bechtold: Die Küche hat einige spezielle Gerichte zu bieten, von Fisch über lokales Fleisch bis hin zu Gemüse aus unsererem eigenen Biogarten, in dem wir mit Unterstützung der Esment Stiftung – die sich um Menschen mit besonderen Einschränkungen kümmert – unser eigenes Gemüse, Blumen, Kräuter etc. anbauen
Leo Loy: Ihre Hotelgäste – aus welchen Ländern kommen sie
Thomas Bechtold: Unsere Hauptmärkte sind natürlich die DACH Länder, gefolgt von UK, US, Spanien sowie dem Rest der Welt. Das Castillo war aber schon immer Anziehungspunkt für anspruchsvolle Gäste und Persönlichkeiten aus der ganzen Welt. So wie ein internationales Luxushotel eben sein muss – offen, international und mit einem Hauch Glamour
Wir bedanken uns für das Gespräch!
Entspannung pur im "Castillo Son Vida": Jem (unser Foto links) gehört zum 17-köpfigen Fach-Team im SPA-Bereich . jeder Griff, jede Massage, jede Behandlung endet im Wohlgefühl. Das ist im Wellness-Bereich wirklich einmalig!
Fotos: Gabriele Loy
Und Kunst und Kultur? Im "Castillo Son Vida" trifft sich im Foyer die noble Adelswelt - aus einer zurückliegenden Zeit von einem halben Jahrtausend - ein Rundgang in die Zeiten von Glanz und Gloria ... (unser Foto unten - das "Castillo Son Vida" von außen in der Sommerzeit - ganz unten - und auch wunderschön geschmückt in der kommenden Weihnachtszeit - ganz oben).
Lesen Sie auch weiter unten auf einer weiteren "Castillo Son Vida"-Reportagen-Seite über eines der außergewöhnlichsten Hotels auf den Balearen und in Spanien!