Mit Atiworld und Crystal-Luxus auf "höchster See"

Crystal SymphonyNeuer Glanz auf Weltmeeren

Die Luxusreederei Crystal Cruises hat ihren langjährigen Vertriebspartner, den auf Reiseerlebnisse im obersten Luxussegment spezialisierten Reiseveranstalter Aviation & Tourism International (Atiworld), zum Generalagenten (General Sales Agent, GSA) für Deutschland und Österreich ernannt. Damit setzen die beiden Unternehmen ihre über Jahrzehnte gewachsene, höchst erfolgreiche Partnerschaft weiter fort.

Weiterlesen ...

Wien, Wien ... nur du allein ... sollst stets die Stadt meiner Träume sein ...

Eine Reise in die Donau-Metropole und ins Heurigen-Zentrum Sooß zum "47er" ist eine Zeitreise in die Welt kulinarischer Überraschungen

spittelberg besucher c Lind2Wien - die charmante, kulturell hoch-attraktive Weltstadt - auch eine kulinarische Metropole: Ob "Stadtheuriger Giegerl" oder "Cafe Goldegg" - ob Schnitzel-Lokale oder Hotels mit eigenen Spezialitäten - Wien  ist europäisch gesehen immer vorne dran. Auch die Weihnachtsmärkte locken - vor allem die romantische Budenstadt am  Wiener Spittelberg (Foto links) lockt zum Bummel durch  die historischen Gassen.

Weiterlesen ...

Eine wunderbare und "unaufgeregte Geheimtipp-Woche" zwischen St. Gallen, Zürich und dem Vierwaldstättersee

Die Schweiz lockt mit service-freundlichen und zentralen "Sorell-Hotels", historischen Schaufelrad-Dampfern auf "hoher See" und atemberaubender Kulisse

Das ist Entspannung pur: Eine Urlaubswoche (in Bodensee-Nähe) - in der historischen Textil-Stadt St. Gallen (drei oder vier Tage) mit ihrer historischen Altstadt (kleines Foto unten links) und im zentral gelegenen (nur etwa zehn Geh-Minuten vom Bahnhof St. Gallen entfernten) Sorell-Hotel City Weissenstein (zwei interessante Suiten im Dachgeschoss, entspannungsgeneigtes Interieur - unser Foto unten), dann drei Tage in der weltläufigen Schweizer City Zürich (ebenfalls ein zentral gelegenes Sorell-Hotel Seidenhof (mit angeschlossenem Restaurant "Enja" - Grillspezialitäten !) und ein ganzer Tag auf dem Vierwaldstättersee - ab/ bis Luzern mit einem der historischen Schaufelrad-Dampfer.

Weiterlesen ...

Mit Turkish Airlines von Nürnberg in die ganze Welt

50 Jahre türkische Airline - die modernen Jets fliegen in nur 150 Minuten von Nürnberg nach Istanbul

Bei einer Jubiläumsfeier freuten sich die Oberbürgermeister von Fürth und Nürnberg über die regelmäßigen Linienverbindungen

L1010678L1010660

 Die Flugverbindung, die im Jahr 1973 begann, wird heute 50 Jahre alt. Mit rund 210.000 Passagieren in 2022 zählt Turkish Airlines heute zu den wichtigsten Fluggesellschaften in Nürnberg und bietet täglich mehrere Flüge zum internationalen Drehkreuz Istanbul mit weltweiten Umsteigemöglichkeiten. Abdullah Ömer Celik (Foto unten), General Manager Turkish Airlines Nürnberg: „Wir freuen uns sehr, unser 50-jähriges Jubiläum hier in Nürnberg zu feiern und möchten uns besonders beim Management des Albrecht Dürer Flughafens für die wertvolle Zusammenarbeit bedanken." Flughafengeschäftsführer Dr. Michael Hupe: „Turkish Airlines führt die Menschen zusammen, und vom starken Wachstumskurs profitieren der Flughafen und die ganze Metropolregion.“

 Unser Foto links zeigt die Oberbürgermeister Marcus König (Nürnberg) und Thomas Jung (Fürth) bei der Turkish Airlines Feier im "Firstclass Event & Hotel" am Fürther Hafen.

 

 

Turkish Airlines feiert 50-jähriges Jubiläum in Nürnberg und Fürth

Neben den aus familiären Gründen reisenden Passagieren nutzen heute auch immer mehr Geschäfts- und Städtereisende die Verbindung von Turkish Airlines nach Istanbul. Bis zu dreimal am Tag startet das Star Alliance-Mitglied mit Airbus A321 oder Boeing 737 in die boomende Metropole, in Messezeiten sogar mit Airbus A330 mit 289 Sitzplätzen. Insbesondere Passagiere, die nach Asien, Afrika und in den Nahen Osten reisen, profitieren von den vorteilhaften und umfassenden Anschlussverbindungen der Fluggesellschaft.

 

Weiterlesen ...

150. Jubiläum der Wiener Weltausstellung - Wien, Wien, nur du allein ... Nummer eins ... in Sachen Kultur und Kulinarik!

REBECCA Willemijn VerkaikMrs. Danvers 02 c VBW Deen van MeerDas ist der "Österreich-Urlaubs-Traum" in der Donau-Metropole: Schönste Hotels, versteckte Kneipen, beste Restaurants, eine Theater-Welt vom Feinsten und tolle Museen

Print Exterior lang

 

 

 

 

Ein Traumhotel nach dem anderen - Wien ist die Vorzeigestadt der schönsten, historischen, nagelneuen und wunderbaren Vorzeige-Hotels! Ob "Imperial" (siehe Reportage unten), Sacher (historisch, bei der Oper) oder "Palais Hansen" (unser Foto links) - Luxus, feinste Küche, gepflegte Atmosphäre, bester Service - die garantiert feinste Unterhaltung und Erholung! Von edel speisen (Beispiel "Meissl & Schadn") ... bis deftig (wie im "Glacis Beisl" - herrliche Schnitzel, wunderbare Wiener Küche!)glacis beisl bis zum  "Schweizerhaus" am Prater mit dem stets frisch eingeschenkten Budweiser und leckeren Haxen (unser Foto unten).

P1100993

Aber auch der "Tafelspitz-Experte" Plachutta darf in Wien nicht vergessen werden (unser Foto rechts zeigt den legendären Genuss-Meister aus Wien: Ewald Plachutta, Wiener Schnitzel und Tafelspitz-Experte)

014

P1060495Und wer liebt nicht die feinen "Naschkatzen-Spezialitäten" aus dem Hause "Staud". Die berühmten Staud´s-Marmeladen und -Konfitüren (aber auch allerbestes "Saures"!) gibt´s es zu einem "Extra-Preis" im "feinsten Factory-Outlet" von Wien (am Brunnenmarkt: "Staud´s Pavillon"), www.stauds.com.(unser Foto links zeigt den fränkischen Kabarettisten, Schauspieler, Sänger und TV-Star Volker Heißmann bei einem Besuch in Wien - mit dem Süße-Experten Hans Staud).
Die Wiener Theater-Welt lädt (derzeit schwerpunktmäßig) ins Raimund-Theater ein: das Musical "Rebecca" schlägt alle Besucher-Rekorde und gehört zu den derzeit weltbesten Aufführungen mit technischem Super-Einsatz (unser Foto ganz oben, www.viennaticketoffice.com). Und noch ein Theater-Tipp: Weit über 200 Jahre gibt es das "Theater in der Josefstadt" (Foto unten) - eine unglublich tolle Historie! Berühmte Schauspieler waren oder sind zu Gast, einfach informieren: www.josefstadt.org
WKs beim OB

Wiens städtebauliche Struktur und Eisenbahnnetz entstanden in diesen Jahren ebenso wie die 1. Wiener Hochquellenleitung, die für kristallklares Wasser aus den Alpen sorgt. Die Weltausstellung war der Beginn des Städtetourismus und vieler Museumssammlungen. Hotelklassiker wie das Hotel Imperial entstanden, aber auch Kaffeehauslegenden wie das Café Landtmann. All das gilt es mit dem "Weltausstellung 1873 Guide" zu entdecken.

Und noch ein Tipp: 24,42 oder 78 Stunden mit öffentlichen Verkehrsmitteln bequem in und durch Wien fahren (schnelle und bequeme U-Bahn) - zu Superpreisen - einfach informieren: www.viennacitycard.at

www.wien.info/de

Fotos: Raimundtheater, Theater in der Josefstadt, Gabriele Loy