Zwei Geheimtipps für Reisen auf "allerhöchster See"

L1003899Für Seereise-Freunde mit Freude am exklusiven Italo-Einrichtungsdesign: die "Silver Moon" der Reederei Silversea

Es ist wahrlich eine Wohltat dem sogenannten Massentourismus zu entkommen. Zwei Geheimtipps für Meeresfreunde: die "Seabourn Odyssey" (links unten) und die (fast) nagelneue wunderbare "Silver Moon" (Foto links, im Hafen von Ponta Delgada auf der Azoren-Insel Sao Miguel)  - elegante Schiffe für Fans der "italienischen Einrichtungs-Linie". Diese Kreuzfahrtenschiffe sind eine Oase für See-Reise-Fans - die hervorragendes Essen, feinste Drinks, eine herrliche SPA-Abteilung, sehr viel Platz und angenehme Ruhe mögen!

Weiterlesen ...

Perfekte Genießer-Welt von früh bis spät am Abend im Wiener Luxus-Hotel "Imperial"

Hervorragender Frühstücksschinken, charmanter und schneller Service bis zu excellenten Destillaten, Champagner, Cocktails und Longdrinks vom kreativen Barkeeper Matthias Brunner

L1003127Entspannen "in kaiserlicher Umgebung": Wer am späten Nachmittag, vor oder nach dem Abend-Menü oder "zum Absacker" am sehr späten Abend (mit oder ohne Begleitung) im Wiener "Imperial"-Luxushotel noch einen Drink, ein Schnäpschen, Champagner oder Cocktails genießen will - der ist beim Star-Barkeeper richtig - kreativ, charmant, perfekt: Matthias Brunner (links) - zaubert mit wunderbaren Cocktails aus der Klimt-Edition (benannt nach dem Klimt-Gemälde "Kuss", mit Goldstaub und Beeren, links), bis zum roten "Passione" (mit  Malibu-Rum, Limette, Ananassaft, Maracujasaft, Passoa, in Bildmitte) und der grünen "Holiday Inspiration" (Gin, Basilikum, naturtrüber Apfelsaft).

Unten: Barkeeper Brunner (seit 11  Jahren im "Imperial", früher im  "Weissen Rössl" am Wolfgangsee, Lieblingsgetränk: Espresso-Martini, Singapur Sling oder "Cola rot" - mit gutem Rotwein "und ein bisserl Cola") mit Bankett- und Bar-Manager Nico Hohmann (im Foto rechts - seit 21 Jahren im "Imperial", liebt zwischendurch auch ein  Bierchen - das Otakringer "Wiener Original" oder einen "Wiener Gemischten Satz").

Weiterlesen ...

Paris: Das Four Seasons Luxus-Hotel George V ist eine historische Sensation

Eines der besten französischen Hotels an den Champs-Elysées - drei Restaurants mit fünf Michelin-Sternen

ParisGleich startet der Hotelführer im Four Seasons George V Paris im "Cinq" (Klassische französische Küche und leichte Menüs) mit einem kulinarischen Knüller: Drei Michelin-Sterne warten auf die Gäste! Unser Foto links: das "Cinq".

 

Weiterlesen ...

"Egerner Höfe": Ein wunderbares "kulinarisches Feuerwerk" in Rottach-Egern am Tegernsee

Geheimtipp des Jahres: Das Restaurant "Dichter", die kreative Genusswelt von Meisterkoch Thomas Kellermann und seinem Team

L1002525

Er ist ein Weltmeister der "Gaumen-Feuerwerke" und einer ganz neuen, ganz feinen Geschmackswelt: Der 51-jährige Thomas Kellermann (Foto) - Meisterkoch und kulinarischer Direktor des Fünf-Sterne-Hotels "Egerner Höfe" in Rottach Egern. Absolut eine Reise wert - auch ´mal mit der Bahn - von München zum Tegernsee - eine Romantik-Tour auf Schienen - ins Gebirge und an den Tegernsee!

 

Weiterlesen ...

Eine "kulinarische Reise" zum "Augustiner-Klosterwirt" Gregor Lemke - neben der Frauenkirche in München

Das sind "Genuss-Hits" in der Landeshauptstadt: Schäufele, Sauerbraten, Nürnberger Bratwürste - und ein frisch gezapftes Bier aus dem Holzfass!

Wir stellen in unregelmäßigen Abständen "Reise-Tages-Ziele" vor - Ausflüge in die bayerische "Städte-Welt" - zwischen Garmisch, Passau, Bamberg, Würzburg, Nürnberg und Augsburg: Startschuss in München.

L1002408Er gehört zu den bekanntesten und beliebtesten Gastwirten in ganz Bayern: Gregor Lemke. Die Nürnberger kennen ihn schon nach seinem langen Gastspiel im Bratwurst-Röslein - vor 25 Jahren startete er als Chef der beliebten Nürnberger Altstadt-Gaststätte in Hauptmarkt-Nähe. Gregor Lemke kann aber bald nochmal eine "runde Zahl" feiern: Im Mai 2022 wird der Gastro-Profi 60 Jahre jung! Zudem ist er bald zehn Jahre lang Augustiner-Klosterwirt in München!

Weiterlesen ...